Die ENERPARC Service GmbH optimiert die Wartung und Instandhaltung von Solarparks mit TabTool PV. Von der Vorbereitung der Einsätze bis zur Mängelverwaltung und Dokumentation steigert die Cloud-Lösung die Effizienz und verbessert die Zusammenarbeit zwischen Betriebsführung und Servicetechnikern.
Als Entwicklungspartner von TabTool wurde der Photovoltaik-Spezialist greentech zum Mitgestalter einer digitalen Dokumentationslösung für die technische Betriebsführung. Die mobile Cloud-Software TabTool PV O&M sorgt seitdem für mehr Effizienz und Transparenz bei der Wartung und Instandhaltung von Photovoltaikanlagen.
Wer Photovoltaikanlagen betreibt oder als O&M-Dienstleister deren technische Betriebsführung verantwortet, muss die PV-Anlagen regelmäßig prüfen und die Prüfergebnisse sorgfältig dokumentieren. Doch wie geht das am besten – ganz klassisch auf Papier oder mithilfe digitaler Formulare?
Nur durch eine aussagekräftige Anlagen- und Instandhaltungs-Dokumentation können Besitzer und Betreiber von Photovoltaikanlagen im Schadens- oder Gewährleistungsfall sicher nachweisen, dass sie sich beim Anlagenbetrieb ordnungsgemäß verhalten haben. Doch worauf ist bei der Erstellung aussagekräftiger Prüfberichte zu achten?
Viele Elektrofachkräfte sind unsicher, wie PV-Anlagen Prüfberichte inhaltlich und formal gestaltet sein müssen, damit sie im Schadens- oder Streitfall vor Gericht anerkannt werden. Denn: Eine eindeutige und einheitliche Vorgabe für PV-Anlagen-Prüfberichte gibt es nicht.